Das Solidarische Netzwerk Schöneweide versteht sich als offener Zusammenschluss von Menschen verschiedener politischer Spektren aus Schöneweide.
Was uns verbindet ist die wachsende Sorge vor einem weiteren erstarken rechter Strukturen im Kiez. Nur zehn Jahre nachdem ein breiter gesellschaftlicher Protest dafür gesorgt hat, dass der Henker geschossen wird, erreichen die Meldungen rechter und diskriminierender Vorfälle in Schöneweide einen neuen Höchststand. Fast täglich erleben wir rassistische und queerfeindliche Übergriffe oder gezielte Angriffe auf Aktivist*innen.
Die tiefe Verankerung rechter Gedanken in unserem Kiez sehen wir nicht losgelöst von den Widersprüchen unserer Gesellschaft. Verantwortlich dafür machen wir, die sich seit Jahren verschlechternde soziale Lage der Arbeitenden durch die Abwälzung der Krisenlasten und eine andauernde Umverteilung von unten nach oben. Während die einen feiern und kräftig in Neubauprojekte und (exklusive) Events und Locations investieren können, werden wir ökonomisch und sozial aus unserem Kiez gedrängt.
Mit unserem 1. Antifaschistischen Fussballturnier wollen wir zeigen, dass Schöneweide keinen Platz hat für rechte Gedanken und faschistische Strukturen wie III. Weg und die Heimat rauskicken. Wir wollen zeigen wie vielfältig unser Kiez ist und gemeinsam Gedanken für eine selbstorganisierte Stadtteilpolitik anstossen.
Bringt euch ein und seid dabei!
Für ein solidarisches Schöneweide