II. Antifaschistisches Fussballturnier Schöneweide

 II. Antifaschistisches Fussballturnier in Schöneweide – Gemeinsam gegen rechte Gewalt  

Wann? Samstag, 24. Mai 2025, 11–17 Uhr  

Wo? Arena-Sportjugendclub (auf dem Wuhlheide-Fest)  

Schöneweide und Treptow-Köpenick stehen nicht nur für idyllische Spreeufer und grüne Parks – sie sind leider auch ein Brennpunkt rechter Aktivitäten in Berlin. Laut dem aktuellen Bericht des Registers Berlin (2025) verzeichnet der Bezirk Treptow-Köpenick die zweithöchste Zahl rechter Propaganda- und Gewaltdelikte in der Hauptstadt.   

Warum dieses Turnier wichtig ist  

Noch vor wenigen Jahren war Schöneweide als Hochburg rechter Strukturen bekannt. Zwar haben antifaschistische Initiativen und solidarische Nachbarschaftsarbeit viel erreicht, doch die Bedrohung bleibt: Rechte Parteien und faschistische Gruppen versuchen, ihre menschenfeindliche Ideologie zu normalisieren – auch in Treptow-Köpenick.  

Unser II. Antifaschistisches Fussballturnier ist mehr als ein Sportevent: Es ist eine lautstarke Gegenwehr. Mit jedem Pass, jedem Tor und jeder gemeinsamen Aktion zeigen wir: Wir lassen uns nicht spalten! Hier spielen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Geschlechter und Generationen zusammen – für eine Nachbarschaft, in der Solidarität stärker ist als Hass.  

Seid dabei – auf dem Platz und daneben!  

– Team-Anmeldung Feste Teams (5 Personen) melden sich unter [sns@systemli.org] an  

– Kein eigenes Team? Kein Problem – wir finden für alle einen Platz! Sei dazu um 11.00 Uhr da.  

– Kommt vorbei, jubelt mit oder helft beim Aufbau! Auch abseits des Rasens gibt es viel zu tun.   

Fußball verbindet – Nazis trennen  

Während Rechte versuchen unsere Nachbarschaft zu spalten, wollen wir Räume der Begegnung schaffen. Bring dich ein und werde Teil des Solidarischen Netzwerk Schöneweide! Gemeinsam für einen solidarischen Kiez!

Kommt am 24. Mai zur Wuhlheide – lasst uns gemeinsam die Straßen und Plätze zurückerobern!